Brunnenfest Engen präsentiert von den Hohenhewenteufel Hegau e.V.!

Brunnenfest Engen-Stadt – 1. Ausgabe am 31. Mai 2025

Der Termin für das 2. Brunnenfest in 2026 wird in Kürze bekannt gegeben.



#BrunnenfestEngen #Hohenhewenteufel #FestivalStimmung #GemeinschaftErleben

Martinssäule auf dem Marktplatz

31 Mai 2025

Brunnen

Die St. Martinssäule

von Jürgen Goertz ist ein beeindruckendes Kunstwerk aus Bronze, das auf dem Marktplatz in Engen steht. Umgeben von rauen Kalksteinhockern, zieht sie mit ihrer kraftvollen Aussage die Blicke auf sich. Die Säule ist mehr als nur ein Denkmal – sie ist eine mahnende Zeitkritik, die gesellschaftliche Widersprüche und überzeitliche Phänomene des ausgehenden 20. Jahrhunderts in realistischen Reliefs darstellt.

Inspiriert von alten Engener Traditionen und der Legende des Heiligen Martin, der den Armen durch geteilten Mangel half, knüpft die Säule an die Geschichte der einstigen Martinskirche an, einer der ältesten in Baden-Württemberg. In Form einer Litfaßsäule, einem traditionellen Werbemedium, thematisiert das Kunstwerk die Ungleichheiten in unserer Gesellschaft: Überfluss und Elend, Umweltzerstörung und die Bedrohung menschlicher Würde.

Neun Halbreliefs umgeben die Säule und verdichten sich zu eindringlichen Szenen. Ein randvoll gefüllter Krug, der über einem halbtoten Trinker hängt, symbolisiert die Sucht als Gefahr für die menschliche Würde. Darunter strecken sich die dünnen Ärmchen eines Kindes nach einem unerreichbaren Brot. Ein Kruzifix neigt sich dem Betrachter zu, während zerbrochene Orgelpfeifen und ein verlorenes Schlüsselkind die Zerbrechlichkeit unserer Gesellschaft zeigen. Eine Afrikanerin trägt ihr abgemagertes Kind auf der Schulter, und auch die Natur leidet: Ein Baum ohne Krone und ein Vogel, der Schutz in geborstenem Blattwerk sucht, stehen für die Zerstörung der Umwelt.

Die Martinssäule ist kein Kunstwerk, das zur Besinnlichkeit einlädt – sie ruft zur Besinnung auf. Sie klagt an, aber sie ist auch ein Symbol der Hoffnung und der Neuorientierung. Jürgen Goertz verbindet die Forderung nach mehr Nächstenliebe mit dem aktuellen Zeitgeschehen und gibt der Legende des Heiligen Martin eine neue, zeitgemäße Bedeutung.

Ein Monument, das zum Nachdenken anregt und die Herausforderungen unserer Gesellschaft spiegelt – die St. Martinssäule ist ein kraftvolles Zeichen für Menschlichkeit und Veränderung.

Festival Location

© Copyright 2025 Hohenhewenteufel - All Rights Reserved